- Hahn
- Hahnm\1.Ehemann,Liebhaber.1900ff.\2.Penis.1900ff.\3.Jugendlicher;unreiferJunge.Verkürztaus»jungerHahn«.Halbw1955ff.\4.HahnmittausendFlugstunden=zähesBrathähnchen.BSD1965ff.\5.halberHahn=a)Versager.DerBetreffendeistnureinhalberMann.1950ff,halbw.–b)alterHolländerKäsemitBrötchen.WestdGastwirtsspracheseitdem19.Jh.:EinKölnerversprachineinemGasthausseinenFreundeneinenleckergebratenenhalbenHahnundließihnendannein»Röggelchen«(=Brötchen,Semmel)mitKäsevorsetzen.\6.halberHahnmitKompott=»Röggelchen«(Brötchen)miteinerScheibeKäseundSenf.Köln,seitdem19.Jh.\7.derroteHahn=Brandstiftung,Feuersbrunst.HergenommenvondemmitRötelgezeichnetenHahn,einemGaunerzinken,mitwelchemdemBedrohtendiezuerwartendeBrandstiftungangekündigtwurde.Seitdem16.Jh.————8.scharferHahn=Weiberheld.Scharf=liebesgierig.1900ff.\9.verliebteralterHahn=verliebteralterMann.1900ff.\10.denHahnabdrehen(zudrehen)=einerEntwicklungEinhaltgebieten;Zuschüssesperren.HergenommenvomWasserkranodervomGashahn,derdemsäumigenZahlergesperrtwird.1950ff.Vglfranz»fermerlerobinet«.\11.seinenHahnaufdrehen=harnen(aufMännerbezogen).1950ff.\11a.denHahnaufmachen=Gasgeben.Kraftfahrerspr.1930ff.\12.vomHahnbeschifftsein=nichtrechtbeiVerstandsein.Beschiffen=beharnen.1950ff.\13.dubistwohlvomHahnbetrampelt?=duweißtwohlnicht,wasduredest?VomHühnerhofübertragen.1900ff.\13a.vollenHahngeben=Höchstgeschwindigkeiterreichen.Vgl
⇨Hahn11a.Kraftfahrerspr.1930ff. \14.vomHahn(vomwildenHahn)gebissensein=nichtbeiSinnensein.1930ff.————15.vomwildenHahngepiekt(gestrampelt)sein=nichtklarbeiVerstandsein.1930ff.\16.danachkrähtkeinHahnmehr=darumbekümmertsichniemandmehr;dasvermißtkeiner.»Danach«istnichtzeitlichgemeint,sondernursächlichimSinnevon»umdieses;deswegen«.AuchgeläufiginderForm»danachkrähtnichtHuhnnochHahnmehr«und»eskrähtwederHuhnnochHahndanach«.1500ff.\17.einenHahnkriegen=wütendwerden.VerstehtsichnachderRedensart»ihmschwilltder⇨Kamm«.1960ff,stud. \18.HahnimKorbesein=a)derMeistgeschätztesein.»Korb«meintdenHühnerkorb,denHühnerhof:derHahnwirdhöhergeschätztalsdieHühner.1500ff.Vglfranz»êtrelecoqduvillage«.–b)ineinemKreisvonweiblichenPersonendereinzigeMannsein.1870ff.\19.jmdenrotenHahnaufsDachsetzen=jdsHausinBrandstecken.⇨Hahn7.1500ff. \20.voneinerSachesovielverstehenwiederHahnvomEierlegen=ineinerSachegänzlichunwissendsein.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.